Profil
Wir verfügen über die notwendigen Erfahrungen in allen Leistungsphasen des Hochbaus vom Neubau bis zur denkmalpflegerisch anspruchsvollen Sanierung. Moderne Büroausstattung, engagierte Mitarbeiter und enge Kooperation zu Tragwerks-, Haustechnik- sowie Landschaftsplanern bedienen alle Anforderungen einer Bauaufgabe und garantieren eine effektiv koordinierte Planung und Projektbetreuung.
Büroprofil nach Leistungsphasen der HOAI:
Grundlagenermittlung; Vorentwurf; Entwurf; Genehmigungsplanung; Ausführungsplanung; Erstellung der Leistungsverzeichnisse; Mitwirkung bei der Vergabe; Bauüberwachung; Objektbetreuung und Objektdokumentation
Büroprofil nach Gebäudekategorien
Schulbauten/Sporthallen; Hochschulbauten; Kindertageseinrichtungen; Wohnbauten;
Gewerbebauten: Büro- und Verwaltungsgebäude/Betriebs- und Werkstätten; Bauten des Gesundheitswesens; Bauten der Denkmalspflege
Projektliste / Auswahl:
Denkmalgerechte Sanierung und Erweiterung 2-zügige Grundschule und Neubau Einfeldsporthalle, Oskar-Seyffert-Str. 3, Dresden ( Leistungsphasen 2-8 HOAI) Auftraggeber: Hochbauamt der Landeshauptstadt Dresden, Planungsbeginn 2007, Fertigstellung 2011, Gesamtbaukosten 5,8 Mio.€
Umbau +Sanierung Institutsgebäude für Landtechnik Technische Universität Dresden, Bergstr. 120, Dresden
Einbau von Laboren für die Lebensmittel- und Bioverfahrenstechnik / Gebäudegesamtsanierung ( Leistungsphasen 1-8 HOAI ) Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Dresden II (SIB) Planungsbeginn 2001, Fertigstellung
2005 (Mitwirkung Ing.-Büro Heiko Gebhard), Gesamtbaukosten: 4,9 Mio.€
Berufsschulzentrum für Gesundheit und Soziales, Dresden: Neubau Lehrküchengebäude/TP4
Döbelner Strasse 6-10, Dresden, ( Leistungsphasen 2-8 HOAI ) Auftraggeber Hochbauamt
der Landeshauptstadt Dresden, Planungsbeginn 2004, Fertigstellung 2006, Gesamtbaukosten 21 Mio € davon Teilprojekt 4 /Lehrküchengebäude: 3,0 Mio.€
Neubau Klinikgebäude für Psychiatrie und Physiotherapie (Haus B) im Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Friedrichstrasse 41, Dresden ( Leistungsphasen 1-8 HOAI in Arbeitsteilung mit Büro TMK Leipzig) Auftraggeber: Landeshauptstadt Dresden, vertreten durch Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Planungsbeginn 2000, Fertigstellung 2002, Gesamtbaukosten 16,5 Mio.€
Sächsische Blindenschule Chemnitz und Heime, Flemmingstr. 8g/h, Chemnitz
- Einrichtungsplanung - Neubau Schulgebäude (Haus 35), Umbau + Sanierung Haus 2; 3; 16; 21; 25; 26; 28; 29 ( Einrichtungsplanung gem. §§25, 26 HOAI, Leistungsphasen 1-8), Planung: Arbeitsgemeinschaft Hausdorf. Schreiber. Stuhr Architekten, Auftraggeber: Sächsische Blindenschule Chemnitz, Planungsbeginn 2004, Fertigstellung Haus 25,29, 35, 3, 4: 2007, Fertigstellung Haus 21, 16, 26,28 in 2009
Erweiterung/Neubau Autohaus Pattusch, Dresden, Kesselsdorfer Straße 300, Neubau Halbrundbau und Wolkenbügel: Ausstellungshalle, Büro, Direktannahme, Aufbereitung und Lager, Neubau Halle III: Werkstatt für Nutzfahrzeuge u. Klempnerei ( Leistungsphasen 1-8 HOAI ) Planung: Dr.Pfau/Dr.Stuhr, Auftraggeber Autohaus Pattusch OHG Planungsbeginn 1995, Fertigstellung 1998 Gesamtbaukosten: 5 Mio.€
Neubau PKW-Service-Anlage, Dresden, Kesselsdorfer Straße 302 ( Leistungsphasen 1-8 HOAI )
Auftraggeber: Thomas&Munthel GmbH, Planungsbeginn 2009, Fertigstellung: 2011
Neubau Mehrfamilienwohnhaus und Umbau Appartementhaus, Winterbergstrasse 70, Dresden ( Leistungsphasen 1-5 HOAI , Auftraggeber: Eheleute Burchard, Erkrath/NRW Planungsbeginn 1998, Fertigstellung 2000, Gesamtbaukosten 1,3 Mio.€
Neubau Mehrfamilienwohnhaus Käthe-Kollwitz-Ufer 87, Dresden ( Leistungsphasen 1-5 HOAI ) Auftraggeber: AKTIVA Bauträger GmbH. Planungsbeginn 2004, Fertigstellung 2006,
Neubau Mehrfamilienwohnhaus Anton-Graff-Str.19 , Dresden ( Leistungsphasen 1-5 HOAI ) Auftraggeber: AKTIVA Bauträger GmbH. Planungsbeginn 2003, Fertigstellung 2005
Denkmalgerechter Umbau Mehrfamilienwohnhaus Semperstrasse 3 , Dresden,154 Wohnungen( Leistungsphasen 1-5 HOAI ) Auftraggeber: Dresdner Bauhaus AG,
Denkmalgerechter Umbau und Sanierung Kindertagesstätte Mohrenhaus, Moritzburger Str. 51, Radebeul ( Leistungsphasen 1-8 HOAI )Bauherrenpreis 2006, Besondere Würdigung für die denkmalpflegerische Sanierung, Auftraggeber: Hochbauamt Radebeul Entwurf/Werkplanung 2003/2004, Bauüberwachung 2004-2006 (Mitwirkung Ing.-Büro Heiko Gebhard), Gesamtbaukosten: ca. 1Mio.€
Denkmalgerechter Umbau+Sanierung Kinderhaus St. Josef, Wilhelm-Külz-Straße 8, Pirna ( Leistungsphasen 1-9 HOAI ), Auftraggeber: Katholische Pfarrei St.Kunigunde, Pirna, Bistum Dresden-Meißen - Bischöfliches Ordinariat Planungsbeginn: 1999, Fertigstellung: 2002 (Mitwirkung Ing.-Büro Hannelore Friemel), Gesamtbaukosten 1 Mio.€
Neubau Deutsch-Polnisches Kinderhaus St. Franziskus, Antonstrasse 1, Ostritz, ( Leistungsphasen 1-9 HOAI ) Auftraggeber: Katholische Pfarrei Maria Himmelfart, Ostritz
Bistum Dresden-Meißen - Bischöfliches Ordinariat, Planungsbeginn 1999, Fertigstellung 2001 (Mitwirkung Ing.-Büro Heiko Gebhard), Gesamtbaukosten 1,2 Mio.€
Umbau + Sanierung Kindertagesstätte im Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Friedrichstraße 46, Dresden ( Leistungsphasen 1-8 HOAI ) Auftraggeber: Landeshauptstadt Dresden, vertreten d. Städtisches Klinikum Dresden-Friedrichstadt, Planung, Bauüberwachung 2001-2003, Gesamtbaukosten: 0,7 Mio.€
Umbau + Neubau Kinderhaus St. Paulus, Bayreuther Str. 20, Dresden ( Leistungsphasen 1-8 HOAI ), Auftraggeber: Katholische Pfarrei St.Paulus, Dresden, Bistum Dresden-Meißen - Bischöfliches Ordinariat, Planungsbeginn 2003, Fertigstellung 2005 (Mitwirkung Ing.-Büro Detlev Fischer), Gesamtbaukosten: 0,8 Mio.€
Kinderhaus Arche Noah - Errichtung Außentreppe, Anton-Graff-Straße, Dresden, ( Leistungsphasen 1-8 HOAI ) Auftraggeber: Katholische Pfarrei Herz Jesu, Dresden, Bistum Dresden-Meißen - Bischöfliches Ordinariat, 2.BA Errichtung Außentreppe Planungsbeginn 2003, Fertigstellung 2005